Business Coaching findet im unternehmerischen Umfeld statt und richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter

Was ist Business Coaching?
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe, bei der der Coach anhand einer strukturierten Gesprächsführung mit klarer Zielsetzung und zeitlicher Begrenzung Selbsterkenntnis ermöglicht und mit dem Klienten zusammen Veränderungsmöglichkeiten und zusätzliche Wahl- und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Business Coaching ist ein Tool zur systematischen Kompetenzentwicklung im beruflichen wie auch persönlichen Kontext.
Welchen Vorteil bietet Coaching für Ihr Unternehmen?
-
Objektive Distanz
-
Unabhängigkeit und Neutralität
-
Unbefangenheit
-
absolute Diskretion
-
hohe Vertrauensbasis
Warum Unternehmen sich für ein Coaching entscheiden
Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: wachsende Globalisierung, demografischer Wandel bis hin zu Digitalisierung und neuen Geschäftsmodellen.
Damit einhergehende zunehmende interkulturelle Verflechtungen innerhalb von Teams stellen immer komplexere Anforderungen an Führungskräfte.
Ein Coaching hilft Führungskräften, ihre unterschiedlichen Aufgaben dynamisch und fokussiert zu meistern und ihr Führungspotenzial zu entfalten.

Führungskräfte Coaching
Unterstützung in der Rollenfindung in einer neuen Position
Erarbeitung neuer Perspektiven, kreativer Ideen & Strategien
Hilfe bei Entscheidungsfindungen von komplexen Problemstellungen
Selbst- & Zeitmanagement, Work-Life-Balance
Kommunikation
Konfliktmanagement und Konfliktmoderation
Effektive Führung
Mitarbeiter Coaching
Team-Commitment und Teamaufbau
Umgang mit Vorgesetzten
Kommunikationscoaching
Selbst- & Zeitmanagement

Vertraulichkeit im Coaching
Coaching erfolgt stets verschwiegen und diskret unter absoluter Vertraulichkeit zwischen Coach und Klient.
Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Coach und Klienten ist die Basis für die gemeinsame Entwicklungs- und Veränderungsarbeit.
Dauer eines Business Coachings
Wie viele Stunden ein Coaching insgesamt in Anspruch nimmt, hängt vom individuellen Ziel des Klienten ab und ist dementsprechend individuell gestaltbar – den Bedarf stimmen wir im Kennenlern-Gespräch und im Erstgespräch gemeinsam ab.
Der zeitliche Umfang einer Business Coaching-Einheit beträgt 60 Minuten.
Das Erstgespräch dauert normalerweise 90 Minuten. Manchmal reichen schon 90 Minuten, um eine Entscheidung herbei zu führen oder ein Thema zu sortieren.
Von da an können weiteren Coaching – Sessions flexibel vereinbart werden, um weiter am Thema zu arbeiten.
Kosten eines Business Coachings
Coaching ist eine hochqualifizierte und spezialisierte professionelle Tätigkeit, die viel Berufserfahrung und Weiterbildung erfordert.
Das Honorar ist ein Zeithonorar und abhängig vom Coaching Bereich.
Für Business Coaching berechnen wir €150.00/Std. (exkl. MwSt).
Die Aufwendungen für ein Business Coaching können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Zusätzliche Kosten wie bspw. eine Anfahrtspauschale, aber auch Ausfall-Kosten werden im Coaching-Vertrag transparent geregelt.
Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch
In ca. 60 Minuten tauschen wir uns zu Ihrem Thema aus und ich stelle mich und meine Arbeitsweise persönlich vor.
Wir besprechen Ihr Anliegen und ob es sich für ein Coaching eignet.
Daraus ergeben sich meist bereits erste Lösungsansätze, welche dann als Coaching-Ziel formuliert werden und welche mitunter bereits den möglichen Beratungsumfang erkennbar machen.
Im Kennenlern-Gespräch können wir auch bereits herausfinden, ob sich ein Vertrauensverhältnis zwischen uns entwickeln kann und "die Chemie stimmt".
Um die Gesprächszeit optimal zu nutzen, versuchen Sie sich folgende Fragen vorab selbst beantworten:
-
Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen?
-
Welche Ziele möchten Sie mit dem Coaching erreichen?
-
Wobei kann ich sie als Coach unterstützen, um diese Ziele zu erreichen?
