Individuelles Coaching bezieht sich auf Privatpersonen und Veränderungen im persönlichen Bereich

Steigerung von Sozialkompetenzen
Sozialkompetenz beschreibt die Fähigkeit, gut mit anderen Menschen umgehen zu können.
Synonym werden auch die Begriffe "soziale Kompetenz" (im Gegensatz zu fachlicher Kompetenz) oder "Soft Skills" verwendet. Mitunter werden auch die Begriffe "Empathie" oder "Menschenkenntnis"synonym für Sozialkompetenz gebraucht.
Beseitigung von Hemmnissen
Der Duden definiert ein Hemmnis als "etwas, was sich hemmend, erschwerend auswirkt; Hindernis".
Unter Hemmnissen werden Störfaktoren verstanden, die einen Entscheidungsprozess verlangsamen, behindern oder gänzlich blockieren können (vgl. Hauschildt/ Gemünden 1999, S. 13).
Hemnisse versuchen wir zu beseitigen, indem wir ihre Ursachen analysieren, welche Faktoren der Beseitigung im Wege stehen und wie diese am besten für die eigene Situation bearbeitet werden können.


Klarheit bei anstehenden Entscheidungen
Ein individuelle Coaching kann wichtige Veränderungsimpulse setzen und so dem Klienten helfen, seinen aktuellen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen.
Dies können plötzliche Krisensituationen sein, bei denen ein Blick von außen und ein Perspektivenwechsel enorm hilfreich sein können.
Auch anliegende dringende Entscheidungen, welche die persönliche Zukunft entscheidend beeinflussen, sind häufiger Anlass für ein individuelles Coaching. Gemeinsam loten wir verschiedene Optionen aus, die Ihnen Wege aus der Krise aufzeigen und Entscheidungsgrundlagen liefern.
Dauer eines individuellen Coachings
Wie viele Stunden ein Coaching insgesamt in Anspruch nimmt, hängt vom individuellen Ziel des Klienten ab und ist dementsprechend individuell gestaltbar – den Bedarf stimmen wir im Kennenlern-Gespräch und im ersten Coaching Termin gemeinsam ab.
Der zeitliche Umfang für den ersten Termin beträgt in der Regel 90-120 Minuten.
Die weiteren Termine dauern jeweils 60 Minuten.
Manchmal reichen schon 90 Minuten, um eine Entscheidung herbei zu führen oder ein Thema zu sortieren.
Von da an können weiteren Coaching – Sessions flexibel in einem Abstand von 2-3 Wochen vereinbart werden, um weiter am Thema zu arbeiten.
Kosten eines individuellen Coachings
Coaching ist eine hochqualifizierte und spezialisierte professionelle Tätigkeit, die viel
Berufserfahrung und Weiterbildung erfordert.
Das Honorar ist i.d.R. ein Zeithonorar und abhängig vom Coaching Bereich.
Für individuelles Coaching berechnen wir €90.00/Std. (exkl. MwSt).
Die Aufwendungen für das Coaching können als Fortbildung steuerlich geltend gemacht werden, wenn eine Verbesserung der beruflichen Kompetenz angestrebt wird.
Zusätzliche Kosten wie bspw. eine Anfahrtspauschale, aber auch Ausfall-Kosten werden im Coaching-Vertrag transparent geregelt.
Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch
In ca. 30 Minuten tauschen wir uns zu Ihrem Thema aus und ich stelle mich und meine Arbeitsweise persönlich vor.
Wir besprechen Ihr Anliegen und ob es sich für ein Coaching eignet. Daraus ergeben sich meist bereits erste Lösungsansätze, welche dann als Coaching-Ziel formuliert werden und welche mitunter bereits den möglichen Beratungsumfang erkennbar machen.
Im Kennenlern-Gespräch können wir auch bereits herausfinden, ob sich ein Vertrauensverhältnis zwischen uns entwickeln kann und "die Chemie stimmt".
Um die Gesprächszeit optimal zu nutzen, versuchen Sie sich folgende Fragen vorab selbst beantworten:
-
Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen?
-
Welche Ziele möchten Sie mit dem Coaching erreichen?
-
Wobei kann ich sie als Coach unterstützen, um diese Ziele zu erreichen?
